back to blog

Verkaufen trotz Shutdown?

Read Time 1 mins | Written by: Matthias Müller

board-895399_1920

 

In verschiedenen Branchen findet eine geradezu rasende Digitalisierung des Marketings und Verkaufs statt. Es entstehen vielfältige Lösungen des digitalen Vertriebs. Und dabei können auch unerwartete, aber sehr erwünschte Nebeneffekte entstehen. Entscheidet sich zum Beispiel eine Firma dazu, die Kunden digital anzusprechen, um zum Beispiel die Bestellprozesse zu optimieren, den Verkauf abzuwickeln oder die Daten der Kunden noch besser zu messen/nutzen, entsteht sofort ein erweitertes Geschäftsfeld. 

Wenn Sie in der Nahrungsmittel-Produktion sind: Warum nicht auch Privatkunden bedienen? Wenn Autos Ihr Geschäft sind: Warum nicht auch attraktiv werden für Liebhaber Ihrer Marke, die regional nicht so gebunden sind? Wenn Sie Maschinenteile produzieren: Warum nicht den Markt international erweitern?

Warum nicht die Chancen testen, die sich jetzt bieten?

Das incita-Team kooperiert gerade mit einem Autohaus, das den Shutdown nutzen will. Wir entwickeln Landing Pages mit speziellen Fahrzeug-Angeboten, Online-Beratung oder der Buchung einer Probefahrt. Dazu gehört die Promotion mit Newsletters, Social-Media-Beiträgen und Inseraten auf Social Media. Nach zwei bis drei Tagen läuft die Kampagne, und die Kunden bleiben in Kontakt. So kann das Unternehmen seine Passion weitertragen und seine Kunden begeistern.

 

Bild: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Framework Will Help You Grow Your Business With Little Effort.

Matthias Müller

Matthias ist Geschäftsentwickler für digitale Produkte. Er hat als Berater, Projektleiter oder Eigentümer verschiedene digitale Lösungen entwickelt und auf den Markt gebracht. Als Journalist und Management-mitglied von Online-Portalen verfügt er über reiche Erfahrung in Online-Content und Social Media. Er ist Senior-Berater bei The Natural Step Schweiz und Prüfungsexperte für Design Management an der Universität Luzern.