Umsetzungsorientiert, pragmatisch, verantwortungsbewusst
Read Time 2 mins | Written by: Matthias Müller
Aus Success in Time ist die Walpen GmbH entstanden: warum?
René Walpen: Wir haben Success in Time vor einigen Jahren gegründet, weil es genau ausdrückt, was wir gemeinsam mit unseren Kunden erreichen wollen - Erfolg in Kürze. Das heisst, wir wollen keine zeitaufwendigen Konzepte erarbeiten, welche nie zur Umsetzung kommen. Natürlich erarbeiten wir gemeinsam mit dem Kunden eine sorgfältige Analyse, dies aber immer mit dem Hintergrund, dass wir auch die Verantwortung zur Umsetzung übernehmen.
Wir haben danach in der Arbeit festgestellt, dass zwar der Slogan und die damit verbundene Absicht stimmen, dass es aber Schwierigkeiten damit gibt: aufgrund der schwierigen Schreibweise die Webseite zu finden, die E-Mail Adresse zu schreiben oder auch den Namen auszusprechen. So waren wir pragmatisch und haben unseren Familiennamen als Firmenbezeichnung genommen. Mit dem Wissen, dass diesen ausserhalb unseres Heimatkantons Wallis auch viele nicht kennen. Aber unsere Kontakte haben sich langsam daran gewöhnt :) Und zudem verbinden ja viele den Namen mit Urlaub, Skifahren und schönen Landschaften
Wofür steht die Walpen GmbH?
Matthias Müller: Überall, wo Firmen Umsatz- oder Profit-Probleme haben oder sich strategische Fragen zur zukünftigen Unternehmensentwicklung stellen, sind wir die richtigen Ansprechpartner.
Wir stehen für einen professionellen, pragmatischen und umsetzungsorientierten Ansatz und packen selber an. Wir wissen, was wir können und darauf fokussieren wir uns. Wir arbeiten mit Firmen, welche Produkte und Dienstleistungen anbieten, hinter welchen wir stehen, dies hinsichtlich Qualität, Nachhaltigkeit, Marketing und auch den Menschen. Ausser ein Unternehmen erkennt, dass das nicht stimmt und aufgeht und sich mit unserer Begleitung neu orientieren will.
Für welche Fragestellungen bietet die Walpen GmbH hervorragende Antworten?
Beatrice Walpen: Wir bieten Lösungen, wo immer es um Weiterentwicklung des Unternehmens geht: Wachstum durch mehr Umsatz, oder Verbesserung der Gewinnmarge. Beides löst Aktivitäten aus, welche wir planen und umsetzen. Wie zum Beispiel eine Internationalisierungs-Strategie, neue Teilmärkte und Segmente ansprechen oder ein Re-Design der Marketing- und Vertriebsstrategie. Wir haben ein eigenes Modell des hybriden Verkaufsansatzes entwickelt. Dort geht es darum, den physischen Vertrieb zu stärken indem wir digitale Massnahmen planen und durchsetzen und damit Leads für den Vertrieb generieren.
Wie läuft der Kontakt mit euch ab?
René Walpen: Auch da sind wir unkompliziert. Die Kontaktaufnahme ist über verschiedene Kanäle möglich. Oft entstehen Erstkontakte über LinkedIn oder über unsere Webseite.
Dann vereinbaren wir zuerst mal ein kostenloses Standortgespräch, wo wir schauen, ob wir zusammen passen und welche Bereiche wir unterstützen können.
Interesse uns kennenzulernen? Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail!
Matthias Müller
Matthias ist Geschäftsentwickler für digitale Produkte. Er hat als Berater, Projektleiter oder Eigentümer verschiedene digitale Lösungen entwickelt und auf den Markt gebracht. Als Journalist und Management-mitglied von Online-Portalen verfügt er über reiche Erfahrung in Online-Content und Social Media. Er ist Senior-Berater bei The Natural Step Schweiz und Prüfungsexperte für Design Management an der Universität Luzern.